SMV steht für Schülermitverantwortung. Sie bietet den Schüler:innen die Möglichkeit, aktiv zu werden und sich am Schulleben zu beteiligen. Dadurch haben sie die Chance, den Schulalltag abwechslungsreicher und für sich selbst wertvoller zu gestalten.
Die Klassensprecher werden von der Klasse gewählt, diese wählen die Schulsprecher und die Vertrauenslehrkraft. Die Schulsprecherinnen im Schuljahr 2024/25 sind Marina Bystron (9. Klasse), Sofia Seiphert (7. Klasse) und Deandre Penn (5.Klasse).
Die Vertrauenslehrkraft ist Ansprechpartner bei verschiedenen Anliegen der Schüler und dient als Vermittler. Die Vertrauenslehrerin der Mittelschule Breitengüßbach ist Julia Neubauer.
Die SMV ist für die Probleme der Schüler da. Sie organisiert Klassensprecherversammlungen und tauscht sich auch über gemeinsame Vorhaben aus. Dieses Jahr sind folgende Aktionen geplant:
- Nikolausaktion
- Rosenaktion Valentinstag
- Faschingsturnier
- Eisverkauf
- Kinotag
- Mitorganisation Schulfest
- Mottotage
Das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) klärt die Schülerinnen und Schüler auf einer eigenen Seite genauer über ihre Mitwirkungsmöglichkeiten auf:
Marina Bystron (1.Schülersprecherin), Sofia Seiphert (2. Schülersprecherin und Deandre Penn (3. Schulsprecher)
Schüler der SMV 24/25
Die Veröffentlichung der Bilder wurde von den Erziehungsberechtigten und den SchülerInnen bewilligt. © Schule Breitengüßbach