Einblick in die Welt der alten Ägypter: Schulprojekt an der Mittelschule Breitengüßbach
In der Woche, vom 11. bis zum 15. März 2024, tauchten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Mittelschule Breitengüßbach in ein faszinierendes Kapitel der Menschheitsgeschichte ein – das Alte Ägypten.
Im Rahmen eines handlungsorientierten Projektunterrichts konnten dabei die Geheimnisse und Schätze dieser fernen Zivilisation erkundet werden.
Unter dem Motto „Das Land der Pharaonen“ wurde das Klassenzimmer in ein lebendiges Museum umgestaltet, das die Schüler auf eine Reise in die Vergangenheit entführte. Von Modellen der Pyramiden am Nil bis hin zu detailgetreuen Nachbildungen von Hieroglyphen bot das Projekt eine Vielzahl von Aktivitäten, um das Leben und die Kultur des Alten Ägyptens erlebbar zu machen.
Ein besonderer Dank gebührt auch der Gemeindebücherei, die das Projekt unterstützte, indem sie eine Vielzahl von Sachbüchern zum Thema zur Verfügung stellte. Diese Bücher ermöglichten es den Schülern, ihr Verständnis für die historischen und kulturellen Aspekte dieser faszinierenden Zivilisation zu vertiefen und ihre Forschung zu unterstützen.
Von Anfang bis Ende waren alle mit Begeisterung und Neugierde dabei, und die Lernfreude der Schülerinnen und Schüler war ansteckend.
Die Veröffentlichung der Bilder wurde von den Erziehungsberechtigten und den SchülerInnen bewilligt. © Schule Breitengüßbach